Omentum majus
Gesamtliste » Präparat 22
Hier ist ein Teil des Omentum majus zu sehen. Das Omentum majus besteht zum größten Teil aus univakuolärem Fettgewebe.
Das Omentum majus („großes Netz“) ist eine vom Bauchfell überzogene fett- und bindegewebsreiche Struktur, die vom quer verlaufenden Teil des Dickdarms (Colon transversum) schürzenartig herabhängt und die Dünndarmschlingen normalerweise vollständig bedeckt.
Fkt.: Immunabwehr im Bauchraum, reich an Makrophagen und Lymphozyten. Außerdem spielt es eine Rolle im Rahmen der Fettspeicherung und des Flüssigkeitsgleichgewichts im Peritonealraum.
Weitere Ansichten
Deutlich zu erkennen ist der an den Rand gedrückte Zellkern und der Fetttropfen, durch den Zytoplasma und Zelkern an den Rand gedrückt werden.
Jeder Adipozyt ist von einer Basalmembran umgeben, die aus der Basallamina und retikulären Fasern besteht.
noch kein Text vorhanden
noch kein Text vorhanden
Kapillare mit Endothel