Nebenniere
Gesamtliste » Präparat 168

Die Nebenniere ist ein endokrines Organ
Unterteilt in Nebennierenrinde (Cortex) und Nebennierenmark (Medulla).
Die Nebennierenrinde gliedert sich wiederrum in 3 Abschnitte: (v.a.n.i.)
- Zona glomerulosa
- Zona fasciculata
- Zona reticularis
Die Zonen der Rinde unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Funktion:
- Zonula glomerulosa: Mineralocorticoide (z.B. Aldosteron) Die Zellen hier sind eher klein, wenige Lipidtropfen
- Zona fasciculata: Glucocorticoide (Cortisol), die Zellen sind in Säulen angeordnet, zwischen den Säulen verlaufen Sinusiode und weisen einegroße Menge an Lipidtropfen im Zytoplasma auf. Die Zona fasciculata bildet den größten Teil der Rinde!
- Zona reticularis: kleine Mengen an Glucocorticoiden (z.B. Cortisol) und Androgen-Vorstufen gebildet werden. HIer sind die Zellen klein und azidophil
Das Mark hingegen bildet Katecholamine (80% Adrenalin, 20% Noradrenalin). Die Zellen des Marks lassen sich mit postganglionären sympathischen Neuronen vergleichen, sie werden durch Axone präganglionärer sympathischer Neurone innerviert.
Die arteriellen Gefäße befinden sich im Kapselbereich; die Kapillaren fließen dann auf die Venen in der Mitte des Marks zu -->Markzellen bekommen eine hohe Dosis der Rindenhormone ab.
Weitere Ansichten
Gut zu sehen ist hier die o.g. Einteilung in Rinde und Mark.
Rinde:
Z. glomerulosa: Mineralocorticoide (z.B.Aldosteron)
Z. fasciculata: Glucocorticoide (z.B. Cortisol)
Z. reticularis: Androgene und kleine Mengen Glucoccorticoide
Gut zu sehen ist hier die o.g. Einteilung in Rinde und Mark.
Rinde:
Z. glomerulosa: Mineralocorticoide (z.B.Aldosteron)
Z. fasciculata: Glucocoricoide (z.B. Cortisol)
Z. reticularis: Androgene
hier sieht man schön die Gliederung der Cortex (s. oben).
Beim Mensch finden sich in den großen Markvenen Muskelpolster (->Drosselvenen). Hier ist dies nicht der Fall.
Äußere Rindenschicht direkt unter der Organkapsel:
-Zona glomerulosa
Mittlere Rindenschicht:
-Zona fasciculata>
Innerste Rindenschicht:
-Zona reticularis
Mark ist auch mit drauf. (Ganz links oben)
Die Zona glomerulosa ist die
äußerste Schicht direkt unter der Organkapsel.
- Kleine eosinophile Drüsenzellen
- Runder Zellkern
- In Knäulen angeordnet
Hier werden Mineralkortikoide(z.B. Aldosteron) produziert.
[falsche Zuordnung des Bildes?]
(Meiner Ansicht nach ist das Bild richtig zugeordnet, da man hier eindeutig das Endothel der Markvene erkennen kann. Dementsprechend handelt es sich hierbei, wie auch angegeben um das Mark und die Zona reticularis.)
ABER: bildunterschrit erläutert zona glomerulosa und die ist ja nicht angeschnitten
Die Zona reticularis ist die innerste Rindenschicht:
- Eosinophile fettarme Drüsenzellen
- Netzartig (namen) angeordnet
Hier werden Geschlechtshormone(v.a. Androgene z.B. DHEA) gebildet.
Nebennierenmark mit Sympathikoblasten. Manchmal (hier nicht) sind dort auch große Ganglienzellen mit euchromatinreichem Kern und einem deutlichen Nukleolus zu finden.
Großaufnahme der Markzellen
- polygonale, feingranulierte Drüsenzellen
- gut erkennbarer Nucleus
- Sinusgefäße mit angeschnitten
Hier im Mark werden Noradrenalin und Adrenalin (Katecholamine) produziert.
Im EM Bild kann man an der Form der Granula den Inhalt (Adrenalin/Noradrenalin) erkennen.
Es sind ca. 80% adrenalinproduzierende und ca. 20% noradrenalinproduzierende Zellen vorhanden.
Markzellen sind modifizierte zweite Neurone des Sympathikus:
Im Gegensatz zu "normalen" zweiten Sympathikus-Neuronen besitzen sie zusätzlich die Fähigkeit, Noradrenalin in Adrenalin umzuwandeln. (Normalfunktion: Noradrenalinsynthese aus Aminosäure Thryosin)
Diese Fähigkeit wird durch Glucocorticoide(Syntheseort: Nebennierenrinde) gefördert.
Durch die vorliegende Gefäßstruktur (Rindenkapillaren setzen sich als Markkapillaren fort), sind die Markzellen kontinuierlich einem hohen Glucocorticoid-Spiegel exponiert.
Die Zona glomerulosa ist die
äußerste Schicht direkt unter der Organkapsel.
- Kleine eosinophile Drüsenzellen
- Runder Zellkern
- In Knäulen angeordnet
Hier werden Mineralkortikoide(z.B. Aldosteron) produziert.