Start

Lunge


Gesamtliste » Atemorgan » Präparat 134

Weitere Ansichten

4x

Oben ist ein Bronchus mit dem typischen Aufbau von: Respiratorischem Epithel, einer Lamina propria mit längsverlaufenden elastischen Fasern und vielen Abwehr Zellen, dann sieht man einen nicht durchgehenden, dünnen, glatten Muskelring, danach kommen  seromuköse Drüsen und außen Knorpelspangen.

Links darunter läuft die dazugehörige Arterie, die sauerstoffarmes Blut mit sich führt (kommt aus dem rechten Ventrikel -> Truncus Pulmonalis -> Aa. pulmonales)

4x

Bronchiolus mit A. pulmonalis:

Der Bronchiolus hat keinen Knorpel, keine Drüsen, viel mehr Muskulatur, einreihiges zylindrisches (hochprismatisches) Flimmerepithel.

Ich würde in diesem Zustand noch nicht von Bronchiolus sprechen, da oben links ein kleines Stück Knorpel angeschnitten ist. Es ist eher ein Bronchus segmentalis der schon eine Verzweigungsgenerationen hinter sich hat und bald zum Bronchiolus wird. Das erklärt dann auch den gut sichtbaren Muskelring.

-Ich würde trotzdem sagen, dass das ein Bronchiolus ist, weil man ja die den typischen zilienfreien Zellapex sieht, der auch als Clara-Zellen/Club-Zellen bezeichnet wird und typisch für Bronchiolen ist.

edit: Dass Knorpel zu sehen ist, ist doch auch kein Auschlusskriterium für einen Bronchiolus?! Bis zu den Brochioli terminales kommt nämlich noch Korpel vor (nur keine Drüsen mehr)
-> NEIN, ab Bronchioli kein Knorpel und keine Drüsen!

 

In den Bronchioli fehlen Knorpel und Drüsen (teils noch einige Becherzellen vorhanden). Quelle: Lülllmann- Rauch und Dr. Nassenstein

10x

Vergrößerung eines Bronchus