Augenmuskel
Gesamtliste » Sinnesorgan » Präparat 37
Hier ist ein Teil eines Augenmuskels zu sehen. Die Augenmuskulatur wird aus quergestreifter Skelettmuskulatur gebildet und ist willkürlich innerviert. Die innervierenden Nerven sind:
- N. oculomotorius (III),
- N. trochlearis (IV),
- N. abducens (VI).
Die Augenmuskeln weisen kleine motorische Einheiten auf wodurch feine und präzise Augenbewegungen möglich werden
Weitere Ansichten
das eingekastelte ist doch das perimysium
ja sehe ich auch so. endomysium ist nur zw. einzelnen Muskelfasern
noch kein Text vorhanden
noch kein Text vorhanden
noch kein Text vorhanden
Man kann deutlich die für den Skelett- und Herzmuskel typische Querstreifung erkennen. Da die Zellkerne am Rand liegen, handelt es sich hier um einen Skelettmuskel.
Die dunkleren Streifen heißen A-Bande (Myosin- und Aktinfilamente - anisotrop), die helleren I-Bande (Aktinfilamente - isotrop). In der Mitte einer I-Bande sieht man die dünnen Z-Streifen. Der Abschnitt zwischen zwei Z-Streifen heißt Sarkomer.
noch kein Text vorhanden